Vorhang auf für den POLARIS
- Bruno Kalbermatten
- 2. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Die Gornergrat Bahn hat mit dem POLARIS eine neue Generation Zahnrad-Triebzüge in Betrieb genommen. Bruno Kalbermatten moderierte das feierliche Roll-In, die sogenannte Jungfernfahrt, dieser modernen Züge.

Am Roll-In des POLARIS sind Gäste aus der ganzen Schweiz nach Zermatt gereist, um die erste Fahrt dieser neuen Züge mitzuerleben. Die neuen Zahnrad-Triebzüge sind als Ergänzung und Ersatz für die zum Teil bis zu 57-jährigen Züge vorgesehen, die am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Die neuen Doppeltriebwagen sind jedoch kompatibel mit den Zügen der heutigen Stammflotte und können künftig zusammen mit diesen in Mehrfachtraktion eingesetzt werden.
Mit seinen 34.6 Metern dürfen 120 Gäste im Zug Platz nehmen. Ausserdem hat es 100 zusätzliche Stehplätze, sowie 2 Rollstuhlplätze. Die Fahrzeuge verfügen über Niederflureinstiege, ein zeitgemässes Kundeninformationssystem, können schneller fahren und sind laufruhiger. Zudem bieten die Mehrzweckabteile mehr Stauraum für Wintersportausrüstungen und Fahrräder.

Das Design des Zuges stammt von Pininfarina. Sie sind bekannt für hochstehendes Design, zum Beispiel sind sie für das Design von Ferrari verantwortlich. Wer die Gondeln der 3S-Bahn von Trockener Steg hoch auf Klein Matterhorn kennt, erkennt Parallelen zum Polaris. Denn es sind dieselben Designer am Werk. Gemacht wurde der POLARIS von Stadler.
Facts & Figures
In den 5 Zügen wurden insgesamt 93.5 Tonnen Stahl verbaut
Bei 306 Firmen wurde 3’170 Positionen mit über 300’336 Stk. Material bestellt
Für die Lackierung werden 9.15 Tonnen Farbe benötigt
Am Zahnrad haben die Antriebe eine Leistung wie 7 Teslas Model S
Das Fahrzeug hat 21’530 elektrische Anschlüsse
Gesamtlänge aller Kabel pro Fahrzeug beträgt ca. 50 km = 250 km für alle 5 Züge
Comments